Werkstätte für Restaurierungen

 Verkauf

 Werkstätte

 Rundgang

 Referenzen

 Dokumentationen

 Geschäfts-
 verbindungen

 Historische
 Baustoffe

 Ausbildung

 Kontakt

 Impressum

 Datenschutz

81247 München
Faistenlohestraße 44
Tel:  +49-89-594452
Fax:  +49-89-89197989

Eine kleine Auswahl aus meinem Angebot


Weitere Objekte - hier klicken

Bei Interesse - auch für weitere Objekte -
freue ich mich über Ihren Kontakt.




Sekretär Historismus, integriertes Stehpult, Stahlschrank, Nussbaum, um 1880.




Eckbank, Eiche geschnitzt, Historismus.
Biedermeier-Kommode mit Vitrinenaufsatz, Nussbaum, um 1830.
Biedermeier-Vitrine/Bücherschrank, Nussbaum, um 1830.




Pferdekopf (Fragment, von Denkmal, im Krieg zerstört) 19.Jhd. montiert auf Säule Nussbaum mit Bronzeapplikationen, ebenfalls 19.Jhd.
Biedermeier-Tisch, Kirsche, um 1840.
Biedermeier-Tisch, Mahagoni, um 1830.




Biedermeier-Tisch, Mahagoni, um 1830.
Barockkommode mit Aufsatz, Belgien um 1730.
bäuerliches Buffet, Weichholz um 1840.




Bauernschrank, orig. Fassung, um1800.
1 Pärchen Biedermeier-Beistelltische um 1900, Birke.
Biedermeier-Tischchen um 1835, Kirsche.




Damenschreibtisch, Biedermeier um 1900, Mahagoni.
2 Biedermeier-Konsolen um 1825, Kirschbaum.
Pfeilerschränkchen um 1830, Nussbaum.




Biedermeier-Kommode, Österreich um1840, Nussbaum.
Biedermeier-Tisch um 1820, Nussbaum.
1 von 4 Biedermeier-Stühlen, Kirschbaum.




Empire-Prunkbett um 1810, Russland, Mahagoni.




Spätbiedermeier-Damenschreibtisch um 1850.
Biedermeier-Tisch um 1820, Nussbaum.
Klassizistische Konsole um 1810, Nussbaum.




Armlehnsessel um 1815, Kirschbaum.
Öl/Karton, signiert S.M.Koch (eine bekannte Münchner Malerin).
Öl/Leinwand, ca.1870, unsigniert.




Biedermeier-Klappensekretär mit Vitrinenaufsatz, um 1820, Birke.
Spätbiedermeier-Konsole/Stehpult um 1845, Nussbaum.
Geschnitzte Kartusche, Eiche, 19. Jhd.




Buffet Mahagoni um 1900.
1 Paar Supraporten, geschnitzt, vergoldet.
Supraporta Nussbaum geschnitzt, 18. Jhd.




Lks. signiert Dahle (Berlin) um 1900, re. unsigniert um 1850.
Biedermeier-Fußbank um1830, Kirschbaum/Rosshaar.
Biedermeier-Tisch um 1830, Nussbaum.




Biedermeier-Konsole um 1830, Nussbaum.
Hl. Barbara ? Fragment, Linde um 1640.
Schrank Historismus um 1880, Nussbaum.




Chardiniere um 1790, Kirschbaum.
Öl/Leinwand, russisch 17.Jhd. (Bewegte Geschichte dazu).
Öl/Karton, Monogramm “KPK“.




Öl/Holz, sig. Dahle (Berlin) um 1900.
Öl/Karton, sig. FW Kernekamp 1934.
1 Paar Wandappliken, Bronze.




Barockspiegel, Holz geschnitzt, vergoldet, 19.Jhd.
Vitrine, Holz geschnitzt, vergoldet, 18.Jhd.
1 Paar Wandappliken, Bronze, französisch, 19.Jhd.




Blumenschale Messing getrieben, feuerversilbert, 18.Jhd.
Krug mit Zinnmontierung, monogrammiert, 1887.
Puppenspielzeug, Porzellanköpfe u. Hände, 19. Jhd.




Couchtisch mit Schublade/Glasplatte, klassizistischer Stil, Nussbaum mit Bronzebesatz.
Handtuch/Schlüsselhalter Neogotik, originale Fassung.
Öl/Leinwand, unleserlich signiert, Wien?




Löwe, Marmor, Verona, 17.Jhd.
Eichenschreibtisch mit Lederplatte, 2 Schübe, 80cm h, 95cm t,180cm b, um 1900 , restaurierungsbedürftig.
2 Wiener Barocksessel und 2 passende Stühle, Nussbaum, unrestauriert.




4 zusammengehörige bleiverglaste Jugendstil Fensterflügel. Maße des Glases 154cm h, 50cm b, 1 Scheibe beschädigt.
Garderobe Eiche, 117cm b, 226cm h.





1 Biedermeierklapptisch Nussbaum rund, 120cm, 73,5cm h, restaurierungsbedürftig.
1 orig. engl. Telephonzelle, 250cm h, 90cm x 90cm.





Standuhr Nussbaum, 235cm h, 26cm t, 32cm/49cm b, restaurierungsbedürftig, Uhrwerk defekt.



 
Drehtür.
 


Weitere Objekte - hier klicken

Bei Interesse - auch für weitere Objekte -
freue ich mich über Ihren Kontakt.